Was ist das?
Eine netzunabhängige Photovoltaikanlage ist eine Anlage, die nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
Der Hauptunterschied zu einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage besteht darin, dass sie ein Energiespeichersystem (Batterien) benötigt.
Diese Art der Installation ist vor allem für ländliche Gebiete zu empfehlen, in denen es keinen direkten Stromanschluss gibt.
Die Batterien speichern die Energie, so dass sie bei Bedarf genutzt werden kann.
Durch netzunabhängige Photovoltaikanlagen können ländliche Gebiete mit elektrischer Energie versorgt werden und Verbesserungen in den Bereichen Beleuchtung, Signalanlagen, Wasserpumpen, Tröpfchenbewässerung usw. erzielen.
Mit einer isolierten Photovoltaik-Anlage kann man auf dieselbetriebene Stromgeneratoren verzichten, den lästigen Lärm vergessen, Geld sparen und der Umweltverschmutzung ein Ende setzen, die sie verursachen.
Photovoltaische Sonnenkollektoren. - Sie sind für die Umwandlung von Sonnenenergie in kontinuierliche elektrische Energie verantwortlich.
BatterienEnergiespeicher, die verwendet werden, wenn die Solarzellen keine Energie liefern.
Ladungsregler.- Gerät zur Überwachung und zum Schutz von Batterien vor Überladung oder übermäßiger Entladung.
Investor.- Wandelt Gleichstrom aus Batterien in Wechselstrom für den Betrieb von elektrischen Geräten und Anlagen um.
.